Beleuchtungonline Blog
Lesen Sie Blogs mit Tipps, Ratschlägen & Inspiration rund um Beleuchtung. Für Zuhause, Garten & professionelle Einsatzbereiche.

Passt meine dimmbare LED-Lampe einfach in meinen alten Dimmer?
Was ist überhaupt eine Dimcurve? Das lässt sich ganz einfach erklären. Die Dimcurve einer Lampe beschreibt, wie weit du eine Lampe dimmen kannst. Also, ob du de
Unseren Blog anzeigen
Leuchtstoffröhre durch LED-Röhre ersetzen
Angenommen, Sie möchten Ihre traditionelle Leuchtstoffröhre durch eine moderne und energieeffiziente LED-Röhre ersetzen, ist das möglich? Ja, es ist sehr einfac
Unseren Blog anzeigen
Wie viel Licht brauche ich?
Eine häufig gestellte Frage an unseren Kundenservice lautet: „Wie viel Licht benötige ich in einem bestimmten Raum?“ Dies ist allerdings von den Gegebenheiten a
Unseren Blog anzeigen
Was bedeutet der Leistungsfaktor?
In meinen vorherigen Texten habe ich den Leistungsfaktor erwähnt. Daraufhin erhielt ich die Frage von Besuchern, ob ich erklären könnte, was der Leistungsfaktor
Unseren Blog anzeigen
Das neue Energielabel 2021 - Wie funktioniert es jetzt?
Das Energielabel zeigt, wie hoch oder niedrig der Energieverbrauch von Lampen und anderen Elektrogeräten im Vergleich sind. Je höher die Energieeffizienzklasse,
Unseren Blog anzeigen
Wie montiere ich LED Einbaustrahler?
Mit modernen LED Einbaustrahlern kannst du in kürzester Zeit eine Atmosphäre nach Wahl in deinem Zuhause, Büro oder einem anderen Raum schaffen. Als Ersatz für
Unseren Blog anzeigen
Die Vorteile von solarbetriebener Gartenbeleuchtung
Solarbetriebene Beleuchtung hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da immer mehr Menschen nach nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen suchen.
Unseren Blog anzeigen
Dimmer Anschließen
Mit dem Aufkommen von LED- und Smart-Lampen sind heutzutage viele Lampen dimmbar. Ob über eine App für Smart-Lampen oder mit einem manuellen Dimmer – die Möglic
Unseren Blog anzeigen
Rauchmelder ab dem 1. Juli Pflicht
Am 1. Juli 2022 trat das neue Gesetz in Kraft: Es ist für jeden Haushalt verpflichtend, pro Etage einen Rauchmelder zu installieren. Seit 2003 galt dies bereits
Unseren Blog anzeigen