Welche LED Lampe brauche ich?
Es ist jetzt bekannt, dass LED Lampen viele Vorteile haben, aber welche LED-Lampe sollten Sie tatsächlich kaufen? Bei LED Lampen haben Sie, ebenso wie bei Spar- und Halogenlampen, unterschiedliche Möglichkeiten, beispielsweise in Bezug auf Fassung, Lichtmenge und Lichtart. Im Folgenden haben wir die häufigsten Situationen erläutert, in denen die richtige Wahl für eine LED Lampe getroffen wird.
Alte Lampen ersetzen für LED Lampen
Die bekanntesten Fassungen für Lampen sind:
E27 | E14 | GU10 |
![]() | ![]() | ![]() |
- LED Lampen werden of auch "Retrofit" genannt. Dies bedeutet, dass diese LED Lampen in fast allen Fällen auf Ihre alten traditionellen Fassungen passen.
- Die Fassung Ihrer alten Lampe zeigt, welche Fassung Sie benötigen. Das Äquivalent (oder der Ersatz für eine LED-Lampe) ist genau die gleiche Fassung. Einfach ausgedrückt: Sie können eine E27 Fassung für Energiesparlampen durch eine E27 Fassung für LED Lampen ersetzen.
Die alte Lichtstrom behalten
Bisher wurde die Lichtmenge einer Glühlampe anhand der elektrischen Leistung (Wattage) angegeben. Da die Leistung von LED Lampen wesentlich geringer ist als die von Glühlampen, ist dies mit LED Lampen nicht mehr möglich. Heutzutage macht man das mit Lumen, weil man die Lichtleistung in Lumen ausdrückt. Die Wattage sagt nur noch etwas über die Leistung und ist daher wichtig für die Berechnung des Verbrauchs.
Aber wie wissen Sie jetzt, wie viele Lumen Sie benötigen, um die gleiche Lichtmenge, wie Ihre alte 40 Watt Glühbirne, zu behalten? In der folgenden Tabelle können Sie genau sehen, wie viele Lumen alte Glühlampen basierend auf der Wattage produziert hat.
Wattage Glühlampe | Lichtleistung (Lumen / Lm) |
15 Watt | 100 bis 150 Lumen |
25 Watt | 200 bis 300 Lumen |
40 Watt | 400 bis 500 Lumen |
60 Watt | 700 bis 800 Lumen |
75 Watt | 900 bis 1000 Lumen |
100 Watt | Mehr als 1300 Lumen |
Die Anzahl Lumen, die Sie für einen Raum benötigen ist unterschiedlich. Verwenden Sie folgenden Werte als eine Schätzung für die Anzahl Lumen, die Sie benötigen:
- Halle - 300 lm
- Schlafzimmer - 300 - 400 lm
- Küche - 300 - 400 lm
- Küchenarbeitsplatte - 700 - 800 lm
- Leseraum - 400 lm
- Wohnzimmer - 400 - 500 lm
- Badezimmer - 500 - 600 lm
- Waschbecken - 700 - 800 lm
Lichtfarbe Ihrer LED Lampen
Natürlich sollten Sie nicht nur die Lichtleustung betrachten, sondern auch die Lichtfarbe. Sie möchten natürlich immer die gemütlichen Lampen in der Küche / Wohnzimmer und helle weiße Lampen in der Toilette oder im Badezimmer. Die Lichtfarbe zu Hause hat meistens eine Lichtfarbe unterhalb 3000K (meistens 2700K). Die Lichtfarbe ist also sehr wichtig bei den LED Lampen. Die Lichtfarbe einer LED Lampe wird in der Einheit Kelvin gemessen:
Lichtfarbe Ihrer LED Panels
Im unterstehenden Bild finden Sie die Lichtfarbe für eingebaute LED Panels. Das erste Panel ist mit 3000K warmweiß, das zweite 4000K hellweiß und das dritte Panel mit 6000K kaltweiß.
*filmpje philips: so wählen Sie die richtige LED Lampe