
Wie montiere ich LED Einbaustrahler?
Wie montiere ich LED Einbaustrahler?
Mit modernen LED Einbaustrahlern kannst du in kürzester Zeit eine Atmosphäre nach Wahl in deinem Zuhause, Büro oder einem anderen Raum schaffen. Als Ersatz für Halogenstrahler sind sie auch noch deutlich energieeffizienter und sparen auf der Stromrechnung. Das Montieren kann jedoch eine komplizierte Aufgabe erscheinen. Deshalb haben wir bei Lightexpert.de einen Schritt-für-Schritt-Plan für dich erstellt, damit du deine LED Einbaustrahler in wenigen Schritten montieren kannst!
Vorbereitung
Natürlich ist kein Schritt-für-Schritt-Plan vollständig ohne eine gute Vorbereitung. Wenn du diesen Plan liest, hast du vermutlich schon entschieden, welche Einbaustrahler du installieren möchtest. Du kannst zwischen verschiedenen Optionen wählen, wie zum Beispiel schwenkbaren Einbaustrahlern, dimmbaren Einbaustrahlern und normalen Einbaustrahlern. In diesem Schritt-für-Schritt-Plan gehen wir von normalen Einbaustrahlern aus. Überprüfe auch die Anleitung deines Produkts, da die dort angegebenen Informationen immer Vorrang haben.
Es ist wichtig, neben den Einbaustrahlern auch die richtigen Werkzeuge bereit zu haben, damit es keine unangenehmen Überraschungen gibt, sobald ein Loch in der Decke ist! Zur Vorbereitung ist es hilfreich, neben den gewählten Einbaustrahlern die folgenden Dinge bereitzuhalten:
Ein Maßband
Einen Lochbohrer
Einen Spannungsprüfer
Eine stabile Stufe oder Leiter
Einen Bleistift
Mit diesen Materialien bist du bereit, loszulegen. Überprüfe immer die Beschreibung der Strahler für die Anforderungen bei der Installation. Wenn das erledigt ist, können wir mit dem ersten Schritt des Plans beginnen!
Schritt 1: Den Strom abschalten
Im Hinblick auf Sicherheit schalte immer zuerst den Strom ab. Nachdem du den Strom abgeschaltet hast, überprüfe mit dem Spannungsprüfer, ob der Strom an den Kabeln, an denen du die Strahler anschließen möchtest, wirklich ausgeschaltet ist. So vermeidest du unangenehme Überraschungen.
Schritt 2: Den Platz bestimmen
Bevor du Löcher bohrst, ist es wichtig, zu markieren, wo die Einbaustrahler hinkommen sollen. Überprüfe die Verpackung auf die Anforderungen für deine gewählten Strahler und mache dann mit dem Bleistift Markierungen auf der Decke. Ein einfaches Kreuz kann ausreichen. Warte noch etwas, bevor du das gesamte Loch für den Einbaustrahler markierst.
Schritt 3: Die Größe bestimmen
Die Löcher für die Einbaustrahler müssen groß genug sein, um den unteren Teil des Strahlers hindurchzulassen, aber klein genug, damit der Rand nahtlos an der Decke anliegt. Achte auf die angegebenen Sägegrößen des Einbaustrahlers. Der sogenannte Durchmesser des Strahlers bezieht sich nämlich auf den Rand, der schließlich über das Loch passt. Konsultiere auch hier immer die Verpackung oder Anleitung deines Produkts.
Schritt 4: Die Löcher ausschneiden
Verwende nun den Lochbohrer mit der richtigen Bohrgröße, um die Löcher für deine Einbaustrahler auszuschneiden. Du kannst eventuell einen Zirkel verwenden, um einen Kreis in der Größe der Sägegröße zu zeichnen, damit du sicherstellen kannst, dass die Löcher vor dem Bohren schön ausgerichtet sind. Achte darauf, dass du stabil stehst, während du bohrst.
Schritt 5: Stromversorgung
Verlege Kabel zu den Löchern, in denen die Einbaustrahler installiert werden. Die schwarzen und blauen Drähte werden später an den Klemmen der Strahler angeschlossen. Indem du beispielsweise den Stecker einer Steckdosenleiste entfernst und ihn abisolierst, kannst du schnell und einfach zusätzliches Kabelmaterial bekommen. Verwende immer den Spannungsprüfer, um sicherzustellen, dass die Drähte, mit denen du in Kontakt kommst, nicht unter Strom stehen.
Schritt 6: Die Strahler anschließen
Überprüfe noch einmal mit dem Spannungsprüfer, ob der Strom abgeschaltet ist, und schließe dann die schwarzen und blauen Drähte an den Klemmen der Strahler an. Oft steckst du den abisolierten Draht in das richtige Loch und drehst die Schraube fest, aber manchmal befestigst du sie auch mit einer Klemme.
Schritt 7: Die Strahler einsetzen
Nun kannst du die Einbaustrahler in die Löcher einsetzen. Wenn du korrekt gebohrt hast, passen sie nahtlos durch die Löcher. Wie deine Strahler am besten installiert werden, steht in der Anleitung. Folge diesen genau, und wenn alles richtig gemacht ist, sind deine Strahler jetzt betriebsbereit in der Decke!
Schritt 8: Überprüfen
Sobald die Lampen in den Strahlern platziert sind und du den Strom wieder eingeschaltet hast, kannst du einfach den Schalter umlegen, um zu überprüfen, ob sie korrekt angeschlossen sind! Du kannst übrigens deinen normalen Lichtschalter durch einen Dimmer ersetzen, um deine LED Einbaustrahler dimmbar zu machen. Dimm- und Smart-Einbaustrahler können verschiedene Stimmungen im Haus erzeugen, sodass du immer das Licht hast, das du brauchst. Viele dimmbare Smart LED Lampen lassen sich auch über Apps und Smart Home Systeme wie Alexa, Google Assistant und Siri steuern.
Sind deine Strahler gut installiert, aber du hast noch Fragen oder möchtest mehr über dein Produkt erfahren, bevor du mit der Installation beginnst? Nimm ruhig Kontakt mit unserem Kundenservice auf!