
Dimmer Anschließen
Mit dem Aufkommen von LED- und Smart-Lampen sind heutzutage viele Lampen dimmbar. Ob über eine App für Smart-Lampen oder mit einem manuellen Dimmer – die Möglichkeit, die Helligkeit und Atmosphäre selbst zu bestimmen, bleibt äußerst beliebt.
Dennoch kann die Installation eines manuellen Dimmers als eine schwierige und einschüchternde Aufgabe erscheinen. Deshalb haben wir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, die erklärt, was du brauchst und wie du deine LED-Lampen dimmbar machst!
Neben herkömmlichen Dimmern gibt es auch Smart-Dimmer, wie den Ledvion Smart WIFI LED Dimmer. Diese intelligenten Dimmer funktionieren genauso, können aber über eine App gesteuert werden, sodass deine Lampe zu einer Smart-Lampe wird! Beachte, dass diese Smart-Dimmer mit WLAN verbunden werden müssen und manche eine spezielle App oder ein Smart-Home-System erfordern.
Achte im Voraus darauf, dass der Dimmer, den du verwendest, für die Lampe geeignet ist, an die du ihn anschließen möchtest. Einige LED-Dimmer haben beispielsweise einen Bereich von 3 bis 250 Watt, während andere von 5 bis 600 Watt reichen.
Was du brauchst
Bevor du mit dem Anschluss eines Dimmers beginnst, solltest du folgende Werkzeuge bereithalten:
Einen Dimmer
Einen Spannungsprüfer
Einen Schraubenzieher
Eine Abisolierzange oder Kombizange
Hast du alles zur Hand? Dann folge diesen Schritten!
Schritt 1: Strom Abschalten
Der wichtigste Schritt bei jeder Elektroinstallation im Haushalt ist das Abschalten des Stroms. Überprüfe, an welchem Stromkreis deine Lampe angeschlossen ist, und schalte diesen über den Sicherungskasten aus. Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest, schalte einfach den Hauptschalter aus. Sicherheit geht immer vor!
Schritt 2: Abdeckung Entfernen
Nachdem der Strom abgeschaltet wurde, kannst du die Schalterabdeckung und den Rahmen der Lampe, die du dimmbar machen möchtest, entfernen. Hebe den Schalter mit einem Schraubenzieher vorsichtig heraus. Anschließend kannst du den Metallrahmen lösen und danach die Kunststoffabdeckung abnehmen.
Schritt 3: Schalter Entfernen & Spannung Prüfen
Ziehe nun den Schalter aus der Wand. Dieser sollte mit einem schwarzen und einem braunen Kabel verbunden sein. Verwende einen Spannungsprüfer, um sicherzustellen, dass wirklich kein Strom mehr anliegt. Falls doch noch Spannung vorhanden ist, überprüfe noch einmal Schritt 1 und stelle sicher, dass du den richtigen Stromkreis abgeschaltet hast.
Schritt 4: Kabel Vorbereiten
Löse nun vorsichtig die Kabel und entferne den alten Schalter. Diese Kabel werden später mit dem Dimmer verbunden. Überprüfe, ob sie geklemmt oder verschraubt werden müssen. Falls sie verschraubt werden müssen, benötigst du möglicherweise etwas längere Kabel.
Achte auch darauf, dass die Kabel nicht zu lang sind, damit keine ungeschützten Drähte freiliegen. Die richtige Länge ist auf der Verpackung des Dimmers angegeben. Falls nötig, schneide oder isoliere die Kabel entsprechend ab.
Schritt 5: Dimmer Anschließen & Einbauen
Jetzt kannst du die Kabel sicher anschließen! Achte darauf, dass die richtigen Kabel in die richtigen Anschlüsse gesteckt werden:
Das braune Phasenkabel muss in den Anschluss mit der Markierung "L" gesteckt werden.
Das schwarze Kabel gehört in den anderen Anschluss, der mit einem Sinuszeichen (∿) gekennzeichnet ist.
Sobald die Kabel richtig angeschlossen sind, kannst du den Dimmer wieder in die Unterputzdose einsetzen.
Ziehe alle Schrauben fest, bringe den Rahmen wieder an und löse den Schalterring. Setze nun die Abdeckung auf den Dimmer und befestige den Ring erneut. Drücke den Schalterknopf auf den Dimmer, schalte den Strom wieder ein – und deine dimmbaren LED-Lampen sind einsatzbereit!
Hast du noch Fragen zu Dimmern, zur Installation oder zu anderen Themen? Kontaktiere gerne unseren Kundenservice!
verwandte Blogs

Passt meine dimmbare LED-Lampe in meinen alten Dimmer?

Wie wählt man die richtigen Einbaustrahler aus?

Die Vorteile guter Bürobeleuchtung

Nachhaltige und energieeinsparende Beleuchtung
